Vitamin B6
- Cindy
- 27. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Das Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das sehr licht- und hitzeempfindlich ist. Unter dem Begriff Vitamin B6 werden unterschiedliche Verbindungen wie Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin zusammengefasst. Enthalten ist das Vitamin in natürlichen Lebensmitteln.
Der Körper benötigt Vitamin B6 für Stoffwechselprozesse wie dem Kohlenhydrat- und Aminosäurestoffwechsel, Bildung von Botenstoffen und Bildung des Niacin. Es reguliert darüber hinaus mit anderen B-Vitaminen den Homocysteinstoffwechsel.

https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-b6/
Entgegen der verbreiteten Meinung ist der Bedarf an Vitamin B6 nicht von der eigenen Proteinzufuhr abhängig.
Enthalten ist das Vitamin B6 in natürlichen Lebensmitteln wie Haselnüsse, Walnüsse, rote Paprika, Sardinen, Makrelen, Schweinefleisch, Vollkorngetreide sowie Fruchtsäfte und Trockenfrüchte.
Wer zu viel Vitamin B6 einnimmt, kann neurologische Störungen, Veränderung der Haut und Muskelschwäche entwickeln. Allein über die Ernährung kann es nicht zu einer Überdosierung kommen.
Ein Vitamin-B6-Mangel äußert sich durch eine Blutarmut und neurologische Störungen. Das Risiko für einen Mangel erhöht sich durch Missbrauch an Alkohol, Erkrankungen der Leber, Einnahme von Verhütungsmitteln und Medikamente gegen Asthma und Epilepsie.
Quelle:
Du hast noch Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Schreib es uns gerne in die Kommentare oder per Chat über unsere Webseite.
Comments