top of page

Rezept Frühstücks-Porridge

  • Autorenbild: Cindy
    Cindy
  • 27. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Feb. 2024

Ein gutes Frühstück sollte alles beinhalten, was der Körper für einen gesunden Start in den Tag benötigt. In Haferflocken stecken viele wertvolle Nährstoffe, die der Körper benötigt.


Das Porridge oder auch zu Deutsch Haferschleim enthält komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin B1 und Magnesium. Außerdem versorgt es die Haut und Haare mit Silizium und Biotin und sorgt für einen gesunden Cholesterinspiegel.


Frühstücks-Porridge mit Obst

Zubereitet werden kann das Porridge mit Wasser oder Milch. Wer Kalorien einsparen möchte, sollte zu Wasser greifen. Empfohlen werden 50 gr Haferflocken und 200 ml Wasser oder Milch.


Möglich ist es, das Porridge am Vorabend anzusetzen und über Nacht "overnight" in den Kühlschrank zu stellen. Am nächsten Morgen kann noch Joghurt dazu gegeben werden. Wer morgens gerne warm ist, kann einfach morgens in einem kleinen Topf das Porridge zubereiten.


Als Topping für das Porridge können entweder Früchte, Nüsse oder Samen verwendet werden. Auch sehr lecker und gesund ist 1 EL Honig, Mandelmus oder Dattelsirup. Zum Würzen können auch 1 TL Zimt oder ein wenig Backkakao darunter gemischt werden.


Mein persönliches Highlight ist ein herzhaftes Porridge. Ins herzhafte Porridge kommt eine Karotte und ein Viertel Zucchini. Beides wird geraspelt und mit 1 EL Kurkuma zu den Haferflocken gegeben.


Viel Spaß beim Kochen! Welche Zutaten mischt ihr in euer Porridge?



Du hast noch Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Schreib es uns gerne in die Kommentare oder per Chat über unsere Webseite.

Comments


bottom of page